Home
„Natura 2000 – Renaturierung und Pflege von Grünland-Lebensraumtypen“
Der Fachworkshop richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Bundes- und Landesbehörden im Bereich Naturschutz und Grünland, Biologischen und Natura 2000-Stationen, ausgewählte NGOs sowie an Forschende und Natura 2000-Managementfachleute.
Themen des Workshops sind Handlungsnotwendigkeiten für den Grünlandschutz und Verbesserungsmöglichkeiten des Erhaltungszustands von Grünland-Lebensraumtypen durch Management und Pflege sowie Renaturierung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf folgenden Lebensraumtypen:
- mittleres Grünland: Mager-, Flachland-, Bergmähwiesen
- Feuchtgrünland, bspw. im Zusammenhang mit Auen
- Trockenrasen
Die Veranstaltung findet online statt. Der Wechsel zwischen Vorträgen im Plenum und Arbeitsgruppen bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit für intensiven Austausch untereinander.